März 2025
RÜCKRUF GURTE : NEWTON, NEWTON FAST UND NEWTON EASYFIT EUROPÄISCHE AUSFÜHRUNGEN
Rückruf der 2022 hergestellten Chargen der Gurtreihe NEWTON in den europäischen Ausführungen (Referenzen C073AA01 C073AA02), NEWTON FAST (Referenzen C073CA01 und C073CA02) und NEWTON EASYFIT (Referenzen C073EA00, C073EA01 und C073EA02) aufgrund der Nichtkonformität einer Charge der FAST LT-Schnallen, die zu einem tödlichen Sturz führen kann. Verwenden Sie die von diesem Rückruf betroffenen Gurte keinesfalls weiter.
Wir bitten euch den folgenden Link gut zu studieren und allfällige Massnahmen zu ergreifen.
***********************************************************************************
Am 18/01/2024 veröffentlichte COURANT eine Kontrollmitteilung über die Nähte an den Spleißen ihrer Kalimba-, Kanopa- und Komora-Seile. Wir möchten Ihnen gerne einige Details zu den Spleißen und Nähten bei FTC TREE erläutern.
Einige Details zum FTC TREE-Verfahren und den Nähten:
Im Gegensatz zu den maschinellen Nähten der Courant-Seile, die sichtbar sind, werden die Nähte bei FTC TREE von Hand gemacht. Sie sind kaum sichtbar, vielleicht sehen Sie ein wenig von dem weißen Dyneema-Faden, der an einer der Seiten Ihres Spleißes verwendet wird.
Bei unserer Spleißmethode stellt diese Naht kein Sicherheitselement dar. Alle unsere Zertifizierungen und normativen Tests für die FTC TREE Spleiße werden an Spleißen durchgeführt, die keine Handstiche aufweisen.
31 AUGUST 2021
LAUFENDE AKTIONEN
Diese Information betrifft ausschließlich die Geräte ZIGZAG (D022AA00), ZIGZAG PLUS (D022BA00), ZILLON (L22A 025, L22A 040, L22A 055) mit Seriennummern zwischen 18L 0000000 000 und 21G 0000000 000.
Aufgrund von Rücksendungen an unseren Kundenservice wurden wir auf das Durchrutschen des Seils an neuen oder wenig genutzten ZIGZAG / ZIGZAG PLUS / ZILLON aufmerksam gemacht. In unseren technischen Untersuchungen konnten wir die Ursache für das Durchrutschen ermitteln. Es geht auf eine Verschiebung in unserer Fertigungsanlage zurück, die zwei Arten von Mängeln an den Entriegelungshebeln der ZIGZAG / ZIGZAG PLUS und ZILLON mit sich führt:
Entriegelungshebel ZIGZAG / ZIGZAG PLUS / ZILLON
Diese Verschiebung in der Produktion führt zu einer vorzeitigen Abnutzung der Entriegelungshebel. Bei der Verwendung äußert sich dies durch das Durchrutschen des Seils, das bereits nach einigen Monaten Nutzung oder sogar an neuen Geräten festgestellt werden kann.
Aufgrund dieser Situation haben wir drei Maßnahmen beschlossen:
1. Verkaufsstopp der bestehenden Geräte. Wir arbeiten derzeit daran, das Problem schnellstmöglich zu beheben. Ziel ist, ab dem 1. November 2021 neue Geräte liefern zu können.
2. Bitte um Überprüfung Ihres Geräts: Bitte beachten Sie dabei die zwei nachstehenden Kontrollpunkte aus der Vorgehensweise zur PSA-Überprüfung.
3. Angebot zur Rücknahme durch den Kundenservice: Sollte Ihr Gerät vom Durchrutschen des Seils betroffen sein, können Sie es umtauschen oder erhalten eine Rückerstattung.
Überprüfen Sie die Effizienz der Rückholfeder des oberen Entriegelungshebels (1) und die Gängigkeit des unteren Entriegelungshebels (2) für den ZIGZAG / ZIGZAG PLUS. Wiederholen Sie den Test etwa zehnmal.
Die Hebel müssen sich frei und ohne Reibung bewegen können.
Wenn die Testergebnisse nicht wie beschrieben ausfallen, verwenden Sie das Gerät nicht weiter. Wenden Sie sich über das Kontaktformular an den Kundenservice in Ihrem Land, um das Gerät zurückzuschicken. Wenn die Entriegelungshebel funktionieren, gehen Sie zum nächsten Prüfpunkt über.
ZILLON : Installieren Sie das Verbindungsmittel an einem Anschlagpunkt in sehr geringer Höhe am Einfachstrang und hängen Sie sich in das Gerät. Bei der Befestigung des Verbindungsmittels am Doppelstrang vergewissern Sie sich, dass das Seil gleichmäßig und kontrolliert durch das Gerät läuft, wenn Sie auf den Entriegelungshebel drücken.
ZIGZAG / ZIGZAG PLUS: Führen Sie einen Funktionstest mit Ihrem Seil (kompatible Seildurchmesser: 11,5 mm bis 13 mm). Installieren Sie das ZIGZAG am Doppelstrang. Hängen Sie sich in sehr geringem Abstand zum Boden in das Seil.
Wenn Sie an einem am Doppelstrang installierten ZIGZAG hängen, müssen Sie blockiert sein. Vergewissern Sie sich, dass das Seil gleichmäßig und kontrolliert durch das Gerät läuft, wenn Sie auf den Entriegelungshebel drücken.
Wenn die Testergebnisse nicht wie beschrieben ausfallen, verwenden Sie das Gerät nicht weiter. Wenden Sie sich über das Kontaktformular an den Kundenservice in Ihrem Land, um das Gerät zurückzuschicken.
Sollten Sie Zweifel an den Testergebnissen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Diese Prüfpunkte ersetzen keinesfalls die vollständige PSA-Überprüfung Ihres Geräts. Die Vorgehensweise zur vollständigen PSA-Überprüfung finden Sie auf Petzl.com.
Die Seriennummer steht auf Ihrem Gerät:
Führen Sie den Test mit Ihrem Seil (kompatible Seildurchmesser: 11,5 mm bis 13 mm). Der durchgeführte Test gilt jeweils für eine bestimmte Kombination von Gerät und Seil. Mit einem anderen Seil kann das Testergebnis anders ausfallen (z. B. Seil mit geringerem Durchmesser oder neues Seil). Führen Sie diesen Test gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung jedes Mal durch, wenn Sie ein anderes Seil verwenden.
Wenn Sie die geforderte Überprüfung Ihres Geräts durchgeführt haben und das Seil nicht durchrutscht, können Sie das Gerät weiterhin verwenden. Achten Sie jedoch darauf, diesen Test gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung vor jeder Anwendung oder wenn Sie ein anderes Seil verwenden durchzuführen.
Wenden Sie sich über das Kontaktformular an den Kundenservice in Ihrem Land. Wählen Sie im Anfragefeld „Kundenservice“ als Art der Anfrage.
Wir bieten Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten an: Rückerstattung in Höhe der unverbindlichen Preisempfehlung Ihres Landes ohne Steuern oder Umtausch ab dem 1. November 2021. Die Rücksendekosten übernehmen wir.
Infolge der Mängel an den Entriegelungshebeln haben wir ebenfalls beobachtet, dass es bei der Verwendung unter bestimmten Bedingungen (wiederholte Beanspruchung am selben Seilabschnitt, Verwendung einer Fußklemme vom Typ PANTIN und/oder Seil mit geringem Durchmesser) zu mehr oder weniger starkem und/oder häufigem Durchrutschen kommen kann.
Sollte das festgestellte Durchrutschen für die Ausübung Ihrer Tätigkeit für Sie akzeptabel sein, können Sie das Gerät weiterhin verwenden. Beobachten Sie in diesem Fall eine mögliche Zunahme des Durchrutschens. Ist dies nicht der Fall, können Sie uns das Gerät zurücksenden. Wenden Sie sich dafür über das Kontaktformular an den Kundenservice in Ihrem Land.
Ja, wenn Sie ein Seil mit geringem Durchmesser (Typ FLOW) verwenden, ist es wahrscheinlicher, dass das Seil durchrutscht. Um ein Durchrutschen zu verhindern, können Sie ein Seil mit größerem Durchmesser (innerhalb der zulässigen Seildurchmesser für das Gerät) verwenden. Führen Sie vor der Anwendung einen Kompatibilitätstest durch.
Wenn das Seil durch das Gerät rutscht oder nicht richtig blockiert wird, kann dies auf eine Abnutzung des Geräts hindeuten. Führen Sie eine komplette Überprüfung Ihres Geräts durch und befolgen Sie dabei die Vorgehensweise bei der Überprüfung von PSA.
Bis zum heutigen Tag wurden uns keinerlei Verletzungen gemeldet. Wir wurden lediglich über die Unannehmlichkeiten durch das Durchrutschen an den Geräten informiert.
Alle Geräte, deren Seriennummern zwischen 18L 0000000 000 und 21G 0000000 000 liegen, sind von der Formveränderung des Entriegelungshebels betroffen. Die Rückgabequote aufgrund der Fehlfunktion der Federwirkung des oberen Entriegelungshebels liegt bisher bei 0,025 %.
Wenn die individuelle Nummer Ihres Geräts zwischen 18L 0000000 000 und 21G 0000000 000 liegt und das Seil infolge der in dieser Information geforderten Tests durchrutscht, können Sie es bis zum 31. Dezember 2022 zurücksenden.